Tschechien hat sich in den letzten Jahren zu einem Einwanderungsland entwickelt. Laut einer jüngst erschienenen Erhebung des Amts für Statistik in Tschechien ist die Zahl der Einwanderer in Tschechien innerhalb der letzten fünf Jahre um über 60 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren angestiegen
Anzahl der ausländischen Mitbürger in Tschechien: Sprunghafter Anstieg
Von 2005 bis 2009 erhöhte sich die Anzahl der in Tschechien gemeldeten ausländischen Mitbürger sehr deutlich: Während zum Stichtag am 01. Juli 2005 266 303 ausländische Mitbürger in Tschechien registriert waren, stieg die Anzahl der Einwanderer innerhalb der nächsten vier Jahre auf insgesamt 435 034 Ausländer, von denen jeder dritte Einwanderer aus einem EU-Mitgliedstaat nach Tschechien eingewandert ist.
Das Tschechische Statistikamt versah die Erhebung mit der Fußnote, dass Tschechien mit diesen Zahlen unter allen ehemaligen kommunistischen Ländern die höchste Ausländeranzahl prozentual gesehen aufweist. Diese Aussage wird von einer Statistik des unabhängigen Instituts EuroStat gestützt, die in ihren Erhebungen auf ähnliche Zahlen kommen wie das Tschechische Amt für Statistik. Laut EuroStat liegt die Ausländerquote in der Tschechischen Republik bei 3,9 Prozent. Vergleichbar viele ausländische Mitbürger kann nur Lettland aufweisen: Hier leben in erster Linie viele Bürger aus dem Nachbarland Russland.
Tschechien: Immer beliebter als Einwanderungsland innerhalb der EU
Steht Tschechien bei den Einwanderungszahlen unter den früheren Ostblockstaaten an erster Stelle, liegt der noch junge Staat innerhalb der EU auf der 13. Position. Die Tendenz innerhalb der kommenden Jahre wird laut den Statistikern weiterhin ansteigen, da sich Tschechien immer mehr zu einem attraktiven Land für Arbeitnehmer und Investoren innerhalb der Europäischen Union entwickelt.
Christian Bathen
Datum: 16.12.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Kulturreise Prag
Beliebt unter den Städtereisen in Europa: Eine Kulturreise nach Prag.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare