Kovčín Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Urlaubsplanung nach Kovčín benötigt man Kontakte zu örtlichen Offerten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, ein Geschäftsaufenthalt, ein Bekanntenbesuch oder gar ein Kulturtripp durch Tschechien geplant ist: Ein Ort zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Tipps für den Ausflug mit der Familie und Kontaktdaten zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.tschechien-netz.com sucht die Dienstleister, die unterstützen, Kovčín individuell zu entdecken, die freie Zeit preiswert und aufregend zu verbringen und keine der Erlebnisse von Pilsen zu verpassen. Einfach direkt buchen!

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Kovčín, Pilsen

Unterkunft in Kovčín: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kovčín

Unterkunft in Kovčín: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kovčín buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? www.tschechien-netz.com gibt eine Übersicht über Preise und Belegzeiten der veröffentlichten Ferienunterkünfte sowie Bewertungen durch Gäste der Feriendomizile durch Nutzer. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Pilsen und Hotel Okres Klatovy.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private und gewerbliche Gastgeber - Auch einen Campingplatz können Sie in der MAX.TD Buchungsmaschine vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.tschechien-netz.com ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Gästebewertungen und Erlebnisse im Hotel sind nützlich, wenn sie zuverlässig sind. www.tschechien-netz.com veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Mietobjekte im Gebiet Kovčín.

Nützliches und Wissenswertes zu Kovčín

Urlaubstipps für Kovčín: Wichtige Themen wie Urlaub mit Hunden, Spa und Wellness oder preiswerter Urlaub mit Kindern finden sich den Objektbeschreibungen und den Suchkriterien auf www.tschechien-netz.com. Die Eigentümer weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Kovčín: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloss Wosseletz (Schloss), 5.26 km
* Schloss Chanovice (Schloss), 7.94 km
* Schloss Grünberg (Schloss), 9.16 km
* Schloss Zinkau (Schloss), 10.24 km
* Schloss Horaschdowitz (Schloss), 12.39 km
* Schloss Lnare (Schloss), 13.67 km
* Burg Rabí (Burg), 15.21 km
* Schloss Schichowitz (Schloss), 16.62 km
* Schloss Bratronice (Schloss), 17.99 km
* Burg Kaschowitz (Burgruine), 18.31 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Kovčín kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Václav Havel Prag“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Václav Havel Prag (IATA: PRG), 90.37 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Železniční stanice Nepomuk“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Železniční stanice Nepomuk, 9.37 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Tschechien feiert Halloween, Samhain und Allerseeligen
Ob in Böhmen, in den Mähren oder direkt in Prag, der Wechsel vom Oktober zum November wird in Tschechien mit Festen wie Allerseeligen, Samhain oder Halloween gefeiert.
Panenský Týnec Open Air Festival 2011
Das Panenský Týnec Open Air Festival startet 2011 das zweite Mal und man erwartet über 20.000 Fans auf dem Flughafengelände rund 50 km vor Prag.
Prag - Bester Flughafen der Welt
Prag besitzt nach Aussagen der IATA den besten Flughafen der Welt und wurde 2011 mit dem Eagle-Adward ausgezeichnet.