Tschechien ist um ein neues Weltkulturerbe reicher, das offiziell in die Listen der UNESCO aufgenommen wurde: Ab nun zählt auch der Schlosspark von Průhonice in Prag zur Liste der UNESCO.
Der Jubel in Prag und in ganz Tschechien war sehr groß, als die UNESCO die Aufnahme des Schlossparks von Průhonice im Rahmen ihrer aktuellen Tagung in Brasilien beschloss und öffentlich machte. Mit dieser Entscheidung wurde einem bereits 18 Jahre alten Antrag seitens der UNESCO Folge geleistet: Damals wurde die historische Altstadt von Prag durch die UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen, der Park von Schloss Průhonice hingegen wurde von der Entscheidung ausgeklammert. Die jahrelangen Proteste aus Tschechien sind nun endlich auf fruchtbaren Boden gefallen und die damalige Entscheidung durch die Aufnahme des Parks von Schloss Průhonice nun korrigiert: Nun zählt der Park fortan auch als Teil des Weltkulturerbe, was in Tschechien mit großem Beifall aufgenommen wurde.
Der Park von Schloss Průhonice am südlichen Rand der Hauptstadt von Tschechien wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch den Grafen Silva-Tarouca auf dem Gelände des Schlosses angelegt. Der Park umfasst ein Areal von einer Größe von knapp 200 Hektar. Exotische Pflanzen, Teiche, Spazierwege und Blumenarrangements haben den Schlosspark von Průhonice zu einem beliebten Ausflugsziel der Prager Bevölkerung und von Besuchern werden lassen, die Prag im Rahmen einer Städtereise besuchen.
Auch das Schloss Průhonice an sich ist eine Besichtigung wert. Gegen eine Gebühr kann das Schloss besichtigt werden – ein interessantes Ausflugsziel für alle Urlauber, die ihre Ferien in den Ferienwohnungen und Hotels in Prag verbringen.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 30.08.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Schloss Pruhonice
Weitere Informationen zum Schloss Pruhonice.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare