Seit Jahren bestehen hinsichtlich des Tourismus mehrere Kooperationen, die vielseitigen sowie abwechslungsreichen Urlaubstage in Tschechien sind zu jeder Jahreszeit auch grenzübergreifend möglich. Neben dem Wintersport zieht es im Sommer die Kletterer und auch die Radtouristen in auf die beiden Seiten des Erzgebirges. Interessanterweise befinden sich auf deutscher Seite einige Incoming-Agenturen und Einzeldienstleister, die sich mit dem Verlauf des Erzgebirges beschäftigt haben und heute einige interessante Routen beschreiben können.
Für die Urlaubsgestaltung wird es keine Rolle spielen, ob man dabei der deutschen Seite treu bleibt oder doch eine Ferienwohnung in Böhmen wählt. Die Fahrradrouten sind in der Regel zweisprachig beschrieben. Derzeit sollen es rund 15 Fahrradrouten sein, die den Radtourismus in Tschechien grenzübergreifend zu Deutschland aktiv fördern. Die insgesamt 500 km werden dabei ähnlich, wie beim Skifahren in drei Kategorien untergliedert. Je nach Kondition findet man die für sich passende Wegbeschreibung. Alle Fahrradrouten Tschechiens im Grenzraum Mittelböhmen zu Sachsen führen durch beeindruckende Täler, präsentieren wunderbare Landschaftspanoramen und sind somit eine wunderbare Grundlage für einen Aktiv- oder gar Wanderurlaub in Tschechien. Neben größeren und kleinen Flüssen sind es die Massive des Erzgebirges, die eine unbeschreibliche Mystik und Faszination beschreiben. Die Fahrradtouren sind ideal für Naturreisende Tschechiens sowie für Aktivurlauber und Urlauber mit Kindern. Familienurlaub mit dem Rad in Tschechien wird durch extra abgestimmte Familienrouten zum Highlight der Sommerferien. Auch Mountainbiker bekommen ihre Tipps und Tricks in den 15 Fahrradrouten quer durch die Grenzregion Mittelböhmen zu Sachsen zugewiesen.
Die Beschreibungen der Radwanderwege auf Deutsch und auf Tschechisch sind in der Regel über den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub zu erhalten sowie an zahlreichen örtlichen Touristinformationen auf der deutschen sächsischen Seite auf der tschechisch böhmischen Seite.
Katja Elflein
Foto: Shaui photoopia.com
Datum: 05.07.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare