Für das Jahr 2015 hat sich die sympathische Stadt Pilsen große Ziele gesetzt und will international für mehr stehen, als eine hervorragende Braukunst. Westböhmens Metropole bewirbt sich um den Rang der europäischen Kulturhauptstadt. Jeder, der die Stadt aus Urlaubsreisen kennt, weiß, dass die Chancen der Pilsener auf diesen Titel nicht schlecht stehen dürften. Immerhin ist die Stadt schon jetzt ein kulturelles Zentrum mit vielen Sehenswürdigkeiten und genügend guten Gründen für einen Besuch.
Nun soll auch einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden, dass Pilsen mehr ist, als Skoda und Bier. In Sachen Tourismus läuft in der Region schon seit längerem einiges zusammen. Über zu wenige Urlauber können sich die Pilsener nicht ärgern. Meist kommen die Gäste regelmäßig. Wer Pilsen und die umliegende Region kennt, der weiß was er hat und gibt diese vielseitigen Möglichkeiten den Urlaub zu gestalten nur ungern wieder auf. Meist sind es Gäste aus Bayern und den neuen Bundesländern, die in Pilsen ein Quartier suchen. Der Trend geht aber mehr und mehr auf ein größeres Einreisegebiet. Immerhin lockt die Region mit besten Hotels und Unterbringungsmöglichkeiten, vom Campingplatz bis zum Ferienhaus für den Familienurlaub. Meist sind es die historischen Schlupfwinkel, die die Gäste aus der Bundesrepublik besonders reizen. Dabei ist die Reisesaison ganzjährig, im Sommer wie im Winter.
Doch sind die idealen Urlaubsbedingungen in Pilsen längst noch kein ausschlaggebender Grund für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2015. Schon seit vielen Dekaden gibt Pilsen nicht nur der Tschechen und böhmischen Kultur eine gelungene Bühne. Weltoffen und international eingestellt ist man auch in den Theatern der Stadt. Das Josef-Kajetán-Tyl-Theater, besser bekannt als Großes Theater von Pilsen, das Marionettentheater und das Alfa-Theater bieten neben vielen, kleineren Aufführungsmöglichkeiten schon beste Möglichkeiten für den Eventkalender einer potenziellen Kulturhauptstadt. Doch hegt man noch größere Pläne im beschaulichen Böhmen. Eine neue Bühne soll eigens errichtet werden. Ein großes Theaterhaus, ausgelegt für Darbietungen von Weltformat. Im Kampf um den begehrten Titel setzt man ebenso auf Hilfe aus Prag und der deutschen Partnerstadt Regensburg, die sich selbst bereits um den Titel (jedoch ohne Erfolg) beworben hatte.
Auch ohne den Titel einer europäischen Kulturhauptstadt lohnt sich ein Besuch in Pilsen immer. Die Stadt hat viel zu bieten. Rund um den markanten Turm der St. Bartholomäus Kathedrale reihen sich viele historische Sehenswürdigkeiten. Auch das Aktivprogramm für einen Urlaub ist sehr ansprechend.
Andreas Janßen
Datum: 15.06.2010
Zusatzinformationen
Urlaub in Pilsen
Ferienhaus Pilsen oder Ferienwohnung Pilsen, Urlaub in Pilsen
|
||
![]() |
Angelo Hotel Pilsen
Günstig ein Hotel Zimmer in Plzen. Das Angelo Hotel Pilsen in Plzen mit Buchungsmöglichkeit. Hotelbeschreibung Hotel in Plzen: Das Angelo Hotel Pilsen empfängt Sie gegenüber der weltberühmten Pilsner Urquell Brauerei mit ein...
|
|
![]() |
Courtyard Pilsen
Hotel - Übernachten in Plzen: Courtyard Pilsen in Plzen. Beschreibung bei www.tschechien-netz.com: In Plzen - Das neue luxuriöse Hotel befindet sich in einem multifunktionalen Komplex des Diplomat Centers, nur...
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare