An der deutsch-tschechischen Grenze ist ein neuer Trend zu beobachten: Fuhren bislang in erster Linie deutsche Bürger aus den grenznahen Gebieten zum Einkaufen in das benachbarte Tschechien, so gehen mehr und mehr tschechische Einwohner den umgekehrten Weg, um in Deutschland einzukaufen.
Konsumtouristen aus Tschechien: Die primären Gründe für den Anstieg
Den Grenztouristen aus Tschechien geht es bei ihrer Shopping-Tour nach Deutschland vor allen Dingen um hochwertige Konsumgüter. Besonders gefragt sind Elektro-Artikel, Lebensmittel und Kleidung, wie Hartmut Kowalke von der Technischen Universität Dresden in einem ddp-Interview kundtat. "Sie kommen vor allem, weil sie hier Qualität vermuten", sagte er in dem Interview. Eine Auswertung von Kundenbefragungen zeigt auf, dass ein günstiger Wechselkurs und der Anstieg der Kaufkraft in Tschechien zu den weiteren Gründen für den Anstieg des Konsumtourismus aus Tschechien zählen. Viele tschechische Grenzbewohner kommen nach Deutschland, um in den Supermärkten preisgünstig Lebensmittel einzukaufen. "Langfristig ist eine Angleichung des Preisniveaus zu erwarten", erwähnte Kowalke weiter in dem Interview. Tschechien ist nicht so stark von der globalen Wirtschaftskrise betroffen, da die Wirtschaft des Landes nicht gesteigert vom Export abhängig ist. Daher ist in Tschechien auch keine Konsumabschwächung wie in Deutschland zu vermerken, wo die Weltwirtschaftskrise auch bei den Verbrauchern angekommen ist.
Die Tschechen verbinden den Grenztourismus mehr und mehr mit Freizeitaktivitäten, vor allen Dingen am Wochenende für ihren Einkauf. "Meist werden grenznahe Städten aufgesucht, für höherwertige Güter aber auch insbesondere die Dresdner Innenstadt", sagte Kowalke im ddp-Interview. Ferner betonte er: „ Dabei kommen die Kunden nicht nur aus ganz Nordtschechien, sondern sogar aus Prag in die grenznahen deutschen Gebiete, um einzukaufen.“
Christian Bathen
Datum: 27.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Erzgebirge
Das Erzgebirge befindet sich zwischen Sachsen und dem tschechischen Böhmen. Auch hier nimmt der Grenztourismus aus tschechischer Richtung zu.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare