Jedes Jahr im Spätherbst starten im tschechischen Böhmen die traditionellen Schlachtfeste. Besucher aus dem In- und Ausland schätzen die böhmischen Spezialitäten, die im Rahmen der Schlachtfeste in dieser Region Tschechiens angeboten werden. Bereits am Samstag, den 31. Oktober kann man eines der ersten Schlachtfeste in Böhmen knapp 70 Kilometer im Süden von Prag auf dem Reiterhof Zduchovice besuchen. Bei diesem traditionellen Schlachtfest vor den Toren der Hauptstadt von Tschechien fungiert die Neustädter Brauerei (Novoměstský pivovar) als Gastgeber. Für Urlauber, die zu dieser Zeit in Prag zu Besuch sind, gibt es folgendes interessantes Angebot: Die Neustädter Brauerei bietet einen Transport von und nach Prag mit einem Autobus für knapp 50 Kronen (circa 1,60 Euro) an – Rückfahrt im Preis mit inbegriffen. Wer also einen Städtetrip nach Prag mit einer günstigen Gelegenheit kombinieren möchte, um ein typisch böhmisches Schlachtfest in Tschechien zu erleben, der sollte das Angebot der Brauerei zu einem Tagesausflug nutzen.
Jeder Besucher, der bereits an einem böhmischen Schlachtfest (tschechisch: „zabijačka") teilgenommen hat, erinnert sich sicherlich gerne an die exzellenten Fleischspezialitäten wie zum Beispiel Bratwürste, Leberwürste, Kesselfleisch, Kochwürste und die Schlachtsuppe, für die die Schlachtfeste in Böhmen besonders bekannt sind. Es gibt natürlich noch viele weitere Spezialitäten aus frisch zubereitetem Schweinefleisch zu kosten. Zu den herzhaften, kräftigen Speisen passt natürlich das tschechische Bier direkt frisch vom Fass, das auf dem Schlachtfest in Zduchovice ausgeschenkt wird.
Außer Essen und Trinken bieten die Schlachtfeste in Böhmen natürlich auch jede Menge kurzweiliger Unterhaltung, bei dem die sprichwörtliche Gastfreundschaft untermalt von Musik, Tanz und Unterhaltung spürbar ist. Das Schlachtfest in Zduchovice bietet vor allen Dingen für Freunde des Reitsports beste Unterhaltung, denn im Rahmen des Festes findet ein Hubertusritt zum Abschluss der Reitsaison statt.
Ein Schlachtfest in Tschechien bietet dem auswärtigen Besucher eine lohnenswerte Option, Traditionen und Bürger unseres Nachbarlandes von einer authentischen Seite kennen zu lernen – mal ganz losgelöst davon, dass man sich auf frisch zubereitetes Fleisch direkt vom Grill und aus dem Topf freuen kann.
Foto: Markus Lenk
Datum: 29.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare